„Liebe Patientinnen und Patienten,“ steht mit schwungvoll-freundlicher Schrift auf einer kleinen Tafel in der Praxis für Physiotherapie, die ich zum Wohle von Leib und Seele regelmäßig aufsuche – Ihnen vielleicht nicht ganz fremd? „Liebe Patientinnen und Patienten, wir möchten Sie herzlich darum bitten, bei Erkältungssymptomen zu Hause zu bleiben! Ihre Gesundheit und die unserer Mitarbeiterinnen liegt uns sehr am Herzen. Indem Sie sich auskurieren, tragen Sie nichr nur zu Ihrer eigenen Gesundheit bei, sondern schützen auch andere. Wir freuen uns darauf, Sie gesund wiederzusehen. Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Rücksichtnahme!“
Die kleine Ansprache im Geist der Gegenseitigkeit, der Wahrnehmung des Gegenübers ist ein Signal des Gemeinsinns: „Ich schütze dich vor mir Du schützt mich vor Dir“ – das nennen wir Gemeinsinn. Wir brauchen kein Feindbild, wir brauchen einen starken Sinn für das, was Menschen verbindet und zusammenhält. Gemeinsinn – er wird unentbehrlich.
Unser Vater und unsere Mutter in den Himmeln, segne unser aller Schlaf und lasse uns morgen vom Gemeinsinn etwas ahnen, spüren und erfahren.